NP® SiOPack®

Fortschrittliche industrielle Herstellung und vielseitige Anwendung von NP® SiOPack®

Die NP® SiOPack® Barrierebeschichtung setzt neue Maßstäbe in der Verpackungsindustrie, indem sie die Leistung und Ästhetik von Verpackungen nicht nur beibehält, sondern verbessert. Im Vergleich zu traditionellen PE-laminierten Behältern bietet NP®  SiOPack® überlegenen Schutz ohne die natürliche Beschaffenheit des Rohmaterials zu beeinträchtigen. Weder optisch noch haptisch sind Unterschiede zu unbeschichteten Materialien feststellbar, doch bietet NP® SiOPack® einen effektiveren Schutz, einschließlich sämtlicher Pinholes und Kanten.
Uneingeschränkte Designfreiheit

Die innovative NP® SiOPack® Lösung kann sowohl vor als auch nach dem Druckprozess sowie auf bereits fertige Produkte aufgetragen werden. Diese Flexibilität erlaubt es Designern und Herstellern, ohne Einschränkungen in der Kreativität zu arbeiten. Die Verpackungen können individuell gestaltet werden, ohne dabei auf die Schutzfunktion der Beschichtung zu verzichten.

Die Anwendung von NP® SiOPack® ermöglicht es, umweltfreundliche und ästhetisch ansprechende Verpackungslösungen zu entwickeln, die sowohl funktional als auch visuell ansprechend sind. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Marken, sich durch innovative und nachhaltige Verpackungen von der Konkurrenz abzuheben.

NP® SiOPack®: Nachhaltige Verpackungslösungen ohne Kompromisse

In einer Zeit, in der viele Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Plastikmüll entweder ineffizient oder gar Greenwashing sind, bietet NP® SiOPack® eine echte Alternative: Mit minimalem Aufwand erzielt unsere Beschichtungstechnologie sichere Ergebnisse und reduziert die Verwendung von Kunststoffen auf ein Minimum.

NP® SiOPack® revolutioniert die Verpackungsindustrie, indem es die Vorteile von leichtem, flexibel verarbeitbarem Papier oder Naturfasern mit der Sicherheit und Stabilität von Glas kombiniert. Dadurch wird der Einsatz von Kunststoffen oder PE-Beschichtungen überflüssig.

Unser einzigartiges, patentiertes Verfahren verleiht umweltfreundlichen Rohstoffen neue funktionale Eigenschaften. Die Verpackung wird superphobisch, was bedeutet, dass sie bedenkenlos direkt mit Lebensmitteln oder Flüssigkeiten aller Art in Kontakt kommen kann, ohne ihre Recyclebarkeit zu beeinträchtigen.

Elektronenrastermikroskop-Aufnahme einer gebogenen Faser, die die Strukturveränderungen unter mechanischer Belastung zeigt. Im inneren Bereich der Krümmung ist das Material komprimiert, während der äußere Rand gedehnt wird, ohne Anzeichen von Rissen. Die Aufnahme demonstriert die Flexibilität und die mechanische Belastbarkeit des Materials.

de_DEGerman